20. September 2019
Am vergangenen Samstag, den 14. September, veranstalteten die Basketballer des TSV Berghausen das 8. Roland-Geggus-Turnier (RGT). Dies findet jährlich in Gedenken an den 2011 verstorbenen, langjährigen DBB-Präsidenten Roland Geggus statt, dessen Heimatverein der TSV Berghausen war. Dieses Jahr spielten sieben U14- und acht U12-Teams in zwei Hallen insgesamt 29 Spiele gegeneinander.
Direkt morgens um 9.00 Uhr begann das Turnier. Die U14-Jungenteams bestritten ihre Spiele in der eigenen TSV-Halle, die gemischten U12-Teams spielten in der benachbarten Julius-Hirsch-Halle. Ein Spiel dauerte in Summe knapp 30 Minuten, sodass genügend Einsatzzeit für jeden Spieler möglich war, ohne die Kinder zu sehr zu ermüden. Begleitet wurden die Spiele durch eigene Schiedsrichter des TSV, unterstützt durch einen Kollegen aus Keltern. Durch die zahlreichen Teams war zwischen den Spielen genügend Zeit, einen Abstecher in das Vereinsheim zu machen, in dem an diesem Tag die Kantine geöffnet war.
In sportlicher Hinsicht war an diesem Tag in beiden Altersklassen ein sehr hohes Niveau in den einzelnen Spielen zu beobachten. Um allen Teams möglichst viel Spielzeit anzubieten, fanden nach den Gruppenspielen noch Platzierungsspiele statt. Letztlich trugen in der U12 die TSG Reutlingen und die zweite Mannschaft der SG Mannheim das Endspiel aus, das die Jungs aus Reutlingen 28:13 für sich entschieden. In der U14 fand die letzte Partie zwischen den benachbarten Vereinen BG Karlsbad und PSG Pforzheim statt. Diese verlief sehr ausgeglichen und spannend, am Ende gewann Karlsbad knapp mit 30:26.
Bei der abschließenden Siegerehrung überreichten Sascha Alpers als Repräsentant der Familie Geggus und Organisator Mario Böhm nach einem ereignisreichen Tag die Siegerpokale an das U14-Team der BG Karlsbad und das U12-Team aus Reutlingen. Zudem gab es noch „Mannschaftssets“ von Preisen, sodass jeder Spieler am Ende eine Kleinigkeit mit nach Hause nehmen konnte. Rund herum – bei allen Teams, mitgereisten Fans und den Helfern des TSV Berghausen – sah man nur fröhliche und zufriedene Gesichter. Der Tag voller Basketballspiele hatte gezeigt, wie viel Spaß allen Beteiligten die Jagd nach dem orangen Ball macht. Zudem war es für die Teams eine optimale Gelegenheit, sich auf die kommende Saison einzustimmen und die Trainer konnten die eine oder andere „Baustelle“ entdecken, die in der Vorbereitung noch in Angriff genommen werden sollte.
Im Namen des TSV Berghausen bedanken sich die Organisatoren Katharina Bachmann, Mario Böhm und Janna Barth bei allen Beteiligten für einen tollen Basketballtag in der TSV-Halle und der Julius-Hirsch-Halle. Ein großes Dankeschön gilt hierbei den 15 teilnehmenden Teams, die hochklassigen Basketball und Fair-Play zeigten und an alle Helfer, ohne die das alljährliche Jugendturnier erst gar nicht realisierbar wäre. Wir freuen uns, alle im nächsten Jahr beim 9. RGT wiederzusehen!
Hier noch die Platzierungen nach der Gruppenphase und die Ergebnisse der Platzierungsspiele inkl. Endklassement:
U12 mixed
Gruppe A Gruppe B
- TSG Reutlingen SG Mannheim II
- SG Mannheim I TSV Berghausen
- PSG Pforzheim KSG Gerlingen
- Grüner Stern Keltern BG Karlsbad
Spiel um Platz 7: Grüner Stern Keltern – BG Karlsbad 20:51
Spiel um Platz 5: PSG Pforzheim – KSG Gerlingen 26:27
Spiel um Platz 3: SG Mannheim I – TSV Berghausen 9:19
Endspiel: TSG Reutlingen – SG Mannheim II 28:13
Platzierungen U12:
- TSG Reutlingen
- SG Mannheim II
- TSV Berghausen
- SG Mannheim I
- KSG Gerlingen
- PSG Pforzheim
- BG Karlsbad
- Grüner Stern Keltern
U14 mixed
Gruppe C Gruppe D
- BG Karlsbad PSG Pforzheim
- SSC Karlsruhe SG Mannheim II
- KKK Haiterbach TSV Berghausen
- SG Mannheim I
Spiel 1 um Plätze 5-7: KKK Haiterbach – TSV Berghausen 27:18
Spiel 2 um Plätze 5-7: SG Mannheim I – TSV Berghausen 26:10
Spiel um Platz 3: SSC Karlsruhe – SG Mannheim II 29:16
Endspiel: BG Karlsbad – PSG Pforzheim 30:26
Platzierungen U14:
- BG Karlsbad
- PSG Pforzheim
- SSC Karlsruhe
- SG Mannheim II
- KKK Haiterbach
- SG Mannheim I
- TSV Berghausen