Basketball

Herzlich Willkommen bei der Basketball Abteilung

Abteilung Basketball

Wir heißen dich herzlich Willkommen im Bereich der Basketballabteilung des TSV Berghausen.

Hier kannst du dich informieren welche Teams wir aktuell haben und erfährst Neuigkeiten was in unserer Abteilung gerade so los ist.

Zu jedem einzelnen unserer Teams kannst du dir hier jede Menge Informationen holen. Zum Beispiel in welcher Liga ein bestimmtes Team spielt oder auf welchem Tabellenplatz es gerade steht. Oder auch was die letzten Spielergebnisse im Ligabetrieb waren.

Außerdem erfährst du hier die aktuellen Trainer und Trainingszeiten und wen du anschreiben kannst wenn Kontakt aufnehmen willst.

Die U18 ist am Samstag, den 27.04. unter Spannung aber auch Vorfreude auf das letzte und entscheidende Spiel der Saison um die Meisterschaft der Landesliga den weiten Weg zum Tabellendritten nach Lörrach angereist. Unsere Jungs standen punktgleich mit Bad Säckingen an der Tabellenspitze. Wir hatten allerdings den ersten Platz inne, da bei Punktgleichheit der direkte Vergleich zählt und beide Spiele der Saison gegen Bad Säckingen gewonnen werden konnten. Bad Säckingen musste am letzten Spieltag gegen den Tabellensiebten zu Hause antreten, weshalb davon auszugehen war, dass Bad Säckingen im Fernduell um die Meisterschaft keine Punkte liegen lassen wird. Lange Rede kurzer Sinn – ein Sieg in Lörrach musste her! Das dachten sich auch die Eltern und Fans unserer Jungs, die zahlreich den 210 km langen Weg mitreisten und lautstark unterstützten.

Das Hinspiel in der TSV Halle hatten wir damals noch knapp mit 57 zu 50 für uns entscheiden können. Damals war Lörrach jedoch ohne Ihren Topspieler Endres angereist. Dieses Mal traten sie in Bestbesetzung an. Zusätzlich hatte Lörrach als weitere Verstärkung einen zwei Meter großen Centerspieler in Ihren Reihen, der dieses Jahr erst das vierte Mal zum Einsatz kam. Somit war ein spannendes Spiel auf Augenhöhe vorprogrammiert.

Und so startete das Spiel auch mit hoher Intensität. Nach zwei schnellen Dreiern auf beiden Seiten dominierte die starke Defense. Die Lörracher konnten die Zone durch Ihre Größe und ein schnelles Absinken schnell eng machen. Auf der anderen Seite spielte Lörrach oft ein hohes Pick-And-Roll, welches unsere Mannschaft wiederrum gut verteidigen konnte. Somit endete das erste Viertel mit 12 zu 10 für Berghausen. Beide Mannschaften ließen keine Zweifel am Siegeswillen aufkommen. Berghausen für den Titel und Lörrach für die Schützenhilfe von Bad Säckingen und einen guten Saisonabschluss.

Das zweite Viertel ging mit schnellen sieben Punkten unserer Jungs gut los. Der Stand von 19 zu 10 markierte die höchste Führung der ersten Halbzeit. Ansonsten knüpfte das Spiel an das erste Viertel an. Die Defense war weiterhin dominant und beide Mannschaften machten bei einem Zug zum Korb schnell die Zone dicht. Die Anwesenheit des zwei Meter großen Centers der Lörracher war deutlich zu spüren. Unsere Center-Spieler konnten ihn insgesamt gut verteidigen. Dennoch gelang es ihm ein ums andere Mal trotz guter Ausbox-Arbeit den Rebound zu ergattern. Vor allem in der Offense konnte er so zusätzliche und schmerzliche Chancen erarbeiten, wodurch die Führung wieder bis zum Ausgleich dahin schrumpfte. In den letzten 30 Sekunden der Halbzeit trafen beide Mannschaften jeweils einen Dreier zum 25 zu 25 Halbzeitstand, was die Defense-Lastigkeit des Spiels unterstrich.

Voller Spannung startete die zweite Halbzeit. Zum Berghausener Leidwesen konnte nun Lörrach dem Spiel seinen Stempel aufdrücken. In der Mitte des Viertels konnte Lörrach einen schnellen 7 zu 0 Lauf zur 39 zu 31 Führung nutzen. In der gleichen Zeit hatte einer unserer Leistungsträger Jakob Wiesenberg schnelle drei Fouls hinnehmen müssen. Mit insgesamt vier Fouls musste er eine Zwangspause auf der Bank einlegen. In der Folge konnten unsere Jungs das Spiel allerdings wieder etwas beruhigen und wir gingen mit einem 46 zu 39 Rückstand ins letzte Viertel.

Aufgrund der bisher eher geringen Punkteausbeute war dies bereits eine ordentliche Führung für Lörrach. Die Meisterschaft schien davon zu gleiten. Dennoch ließen wir uns nicht entmutigen und sammelten zum Start des letzten Viertels nochmals alle Kräfte. Mit frischer Energie vollgetankt wurde Jakob Wiesenberg wieder eingewechselt. Die Zwangspause auf der Bank sollte sich bezahlt machen, denn schnell kam zum Vorschein, dass bei Lörrach die Kräfte nachließen. Ein ums andere Mal konnten wir durch lange Pässe des Balleroberers nach vorne schnell einen Fastbreak starten und Lörrach schlicht davonlaufen. So wendete sich das Blatt unter dem Jubel unserer Fans mit einem 10-Punkte-Lauf zu einer 49 zu 46 Führung nach nur zweieinhalb gespielten Minuten. Das Spiel war gedreht und mit neuem Mut und neuer Hoffnung auf die Meisterschaft wurde weitergespielt bis zu einem Spielstand von 62 zu 59 bei noch 3:30 Minuten auf der Uhr. In den folgenden zwei Minuten konnte keine der beiden Mannschaften einen Korb erzielen und es schien zwischenzeitlich, als ob Lörrach unserer Fastbreaks Herr werden konnte. Dem war allerdings nicht so. Starke Defense, Rebound Berghausen und langer Pass auf die davonlaufenden Jakob Wiesenberg, Vitus Heck oder Manolis Wild waren das Rezept. Dies führte dazu, dass bei Fastbreaks Jakob Wiesenberg drei Mal beim Wurf gefoult wurde. Er konnte drei der sechs Freiwürfe verwandeln, währenddessen Lörrach keinen Punkt erzielte. Als eine Minute vor Ende klar wurde, dass wir eine Sechs-Punkte-Führung erspielt hatten, war die Spannung unter allen Berghausenern nicht mehr auszuhalten. Der Meistertitel war zum Greifen nahe. Lörrach hätte zwei Dreier für einen Ausgleich benötigt. Die nächsten Angriffe der Lörracher blieben allerdings erfolglos und das Spiel endete unter eskalierendem Jubel aller Berghausener Spieler und Fans mit 65 zu 59.

Meister der Landesliga 2024!

Ein starkes Spiel und eine starke Saison mit sensationellem Ende. Als es darauf ankam, zeigten die U18-Jungs Ihre volle Klasse. Teamgeist, Laufbereitschaft, Optimismus und vor allem Willensstärke waren die Faktoren zum Sieg. Jungs darauf könnt Ihr stolz sein!

Jetzt heißt es die Meisterschaft feiern in der Hoffnung nächstes Jahr in die Oberliga aufsteigen zu können.

Ein großer Dank geht an alle Fans und Supporter, an alle die sich bei Spieltagen für den Verein einbringen sowie den Förderverein des TSV Berghausen. Der allergrößte Dank geht allerdings an die wichtigste Supporter - die Eltern. Ohne euch wäre das nicht möglich gewesen.

Euer Trainerteam

U18 Meisterfoto

Gesamtspielplan

Momentan ist kein Spiel im Terminkalender.