Start

Erstes Heimspiel der Herbstrunde für die U10-Kängurus
Für unser erstes Heimspiel hatten sich im Vorfeld sehr viele Kinder angemeldet und man wollte dementsprechend auch mit 12 Kindern spielen. Leider kam es dann zu einigen auch sehr kurzfristigen krankheitsbedingten Absagen. Weil am Sonntagmorgen nur 8 der eingeteilten Kinder in die Halle kamen, entschieden sich die Trainer noch spontan dafür zwei Kinder ins Team aufzunehmen, die eigentlich nur zum zuschauen in die Halle gekommen waren. Da die meisten unserer Kängurus erst im Juni aus der U8 in die U10 gewechselt waren, haben sie bislang nur sehr wenig bzw. noch gar keine Spielerfahrung. Die Kinder freuten sich darum auch sichtlich über die beiden unerwarteten Mitspieler/innen. 

Im Vorfeld hatten sich die Trainer schon viele Gedanken über die Einsatzzeiten der einzelnen Kängurus gemacht, damit auch die weniger erfahrenen Kinder genug Spielpraxis bekommen und langsam an das Basketballspiel herangeführt werden. Somit spielten dann in jedem Achtel immer zwei der erfahrenen Kinder gemeinsam mit zwei Neulingen. 

Das Konzept der Trainer funktionierte über das gesamte Spiel sehr gut. Es gab viele schöne Spielsituationen und Korberfolge zu bejubeln. 7 Kinder konnten im Spielverlauf Punkte erzielen, 5 davon sogar zweistellig. Insgesamt kam das Känguru-Team somit auf 76 gemeinsame Punkte. 

Für die Kängurus spielten: Alisja, Anna, Ben, Emil, Jaro, Lion, Noah, Roman, Tamo und Thea 
Die Trainer waren: Axel, Marc und Sabrina

Aktuelle News


Berichte aus allen Abteilungen und dem Hauptverein.

U10
28. Januar 2024

Auftakt der U10 in der Winterrunde

Am letzten Sonntag im Januar zu früher Stunde spielten die TSV-Kängurus (U10) ihr erstes Spiel der Winterrunde gegen die Nachwuchsbasketballer des SSC Karlsruhe. Trotz zweier Krankheitsausfälle waren 10 Kinder gekommen, und alle machten von Beginn an ihre Sache sehr gut. Mit viel Begeisterung jagte man in der Verteidigung dem Ball hinterher und hatte man ihn endlich, ging es zielstrebig nach vorne: Wie abgemacht, wurde der Aufbauspieler gesucht und gefunden, um flott nach vorne zu kommen, bevorzugt durch gutes Passspiel. Auch der Rebound klappte vorne wie hinten immer besser. So konnten die zahlreich anwesenden Eltern eine Menge schöner Känguru-Aktionen beklatschen. Sehr viele Würfe fanden den Weg in den Korb, darunter auch einige sehenswerte 3-Punkte-Würfe..

Nach 8 Achteln à 5 intensiven Spielminuten waren alle Kängurus ausgepowert und zu Recht glücklich und zufrieden. Und auch die anwesenden Coaches Katrin und Mario waren voll des Lobes für das heutige Känguru-Team. Gut gemacht, Kängurus!

Für die Kängurus aktiv und erfolgreich waren (auf dem Foto von links nach rechts): Ben, Jaro, Josua, Hristijan, Lion, Presiyan, Enya, Ewina, Alisja und Almila.

2024 01 28 U10

Hits: 1238
U10
01. Dezember 2023

Erstes Heimspiel der Herbstrunde für die U10-Kängurus

Erstes Heimspiel der Herbstrunde für die U10-Kängurus
Für unser erstes Heimspiel hatten sich im Vorfeld sehr viele Kinder angemeldet und man wollte dementsprechend auch mit 12 Kindern spielen. Leider kam es dann zu einigen auch sehr kurzfristigen krankheitsbedingten Absagen. Weil am Sonntagmorgen nur 8 der eingeteilten Kinder in die Halle kamen, entschieden sich die Trainer noch spontan dafür zwei Kinder ins Team aufzunehmen, die eigentlich nur zum zuschauen in die Halle gekommen waren. Da die meisten unserer Kängurus erst im Juni aus der U8 in die U10 gewechselt waren, haben sie bislang nur sehr wenig bzw. noch gar keine Spielerfahrung. Die Kinder freuten sich darum auch sichtlich über die beiden unerwarteten Mitspieler/innen. 

Im Vorfeld hatten sich die Trainer schon viele Gedanken über die Einsatzzeiten der einzelnen Kängurus gemacht, damit auch die weniger erfahrenen Kinder genug Spielpraxis bekommen und langsam an das Basketballspiel herangeführt werden. Somit spielten dann in jedem Achtel immer zwei der erfahrenen Kinder gemeinsam mit zwei Neulingen. 

Das Konzept der Trainer funktionierte über das gesamte Spiel sehr gut. Es gab viele schöne Spielsituationen und Korberfolge zu bejubeln. 7 Kinder konnten im Spielverlauf Punkte erzielen, 5 davon sogar zweistellig. Insgesamt kam das Känguru-Team somit auf 76 gemeinsame Punkte. 

Für die Kängurus spielten: Alisja, Anna, Ben, Emil, Jaro, Lion, Noah, Roman, Tamo und Thea 
Die Trainer waren: Axel, Marc und Sabrina

Hits: 1118
U10
30. Oktober 2023

Übergabe von Wanderpreis Karla an Känguru Ewina

Nach der Sommerpause wurde wieder ein Kind aus den Reihen der Kängurus für besonders gute Leistungen, tolle Entwicklung und soziales Verhalten ausgezeichnet.

Im Dienstag-Training konnte Ewina den Wanderpreis voller Stolz entgegennehmen. Ewina zeigt mit ihrem großen Trainingsfleiß, ihrer hohen Motivation und stets mit einem Lächeln im Gesicht, wie viel Spaß sie an dem Spiel mit dem orangenen Leder hat. Seit Ewina bei den Kängurus dabei ist, entwickelt sie sich in jedem Training weiter und ist eine Bereicherung für die gesamte Känguru-Gruppe.

GRATULATION Ewina und viel Spaß weiterhin beim Känguru-Basketball und zuhause mit „Karla“!

karla

Hits: 1188
U10
20. Juli 2023

U10-Kängurus spielen beim Basketball-Turnier im Rahmen des TSV-Sommerfests

U10-Kängurus spielen beim Basketball-Turnier im Rahmen des TSV-Sommerfests 

Am 16.07.20223 fand im Rahmen des TSV-Sommerfests unser jährliches U10-Basketball-Turnier auf dem Freiplatz hinter der TSV-Halle statt. 

Da die Mannschaften hier nochmal mit den alten Jahrgängen 2013/2014 der zurückliegenden Saison antreten durften, war dieses Turnier für unsere Kängurus der Saisonabschluss vor den Sommerferien. 
Entsprechend hatten sich viele Kinder angemeldet, die von den Trainern in zwei gleich starke Teams eingeteilt wurden. Unsere Kängurus A spielten in einer Gruppe mit der BG Karlsbad, EK Karlsruhe 2 und den Goldstadt Baskets aus Pforzheim. In der zweiten Gruppen traf unser Team B auf die TuS Durmersheim, EK Karlsruhe 1 und die TS Durlach. 

Weil im Mini-Bereich das spielen und der Spaß für alle Mannschaften im Vordergrund stehen soll, wurden im gesamten Turnier keine Punkte gezählt. Bei sonnigem und zum Glück nicht zu heißem Wetter sahen die zahlreichen Zuschauer im Verlauf des Tages sehr faire Basketballspiele. Da die Korbanlagen auf dem Freiplatz nicht höhenverstellbar sind, mussten die Kinder auf die 3,05 Meter hohen Erwachsenenkörbe spielen und nicht wie gewohnt auf die 2,60 Meter hohen" Mini-Körbe". Darum ist auch besonders hervorzuheben, dass immer wieder viele Korberfolge von den Mannschaften und den zahlreichen Zuschauern bejubelt werden konnten. 

Beide Känguru-Teams haben in ihren Spielen wieder einmal gezeigt, dass sie schon sehr gut Basketball spielen können. Neben schönen Einzelaktionen wurden auch immer wieder die freien Mitspieler/innen gesehen und angepasst. Somit hatte jedes unserer Kängurus am Ende einen oder mehrere Körbe erzielt und neben dem Teamerfolg auch seine persönlichen Erfolgserlebnisse. 

Zum Abschluss gab es dann für alle Mannschaften zur Erinnerung noch Teilnahme-Urkunden mit Teamfoto und für jedes Kind einen kleinen Anti-Streß-(Basket)ball sowie ein Eis zur Abkühlung. 

Känguru-Team A (weiße Trikots): Anna, Aytug, Ben P. Ben W., Hristian, Jonas, Lenni, Philipp  
Känguru-Team B (blaue Trikots) : Ali, Ida, Jaro, Julian, Kento, Max, Theo, Oskar 
Trainer: Axel 

U10_01.jpg

U10 02

U10 03

 

 

Hits: 1235
U10
15. Juni 2023

Erfolgreiche Teilnahme der U10-Kängurus am BG-Cup in Karlsbad 

Erfolgreiche Teilnahme der U10-Kängurus am BG-Cup in Karlsbad 

Am Sonntag, den 11.06.2023 nahmen unsere U10-Kängurus am BG Cup in Karlsbad teil. Das Turnier sollte für die 2013 geborenen Kängurus ein gemeinsamer Saisonabschluss sein, da diese mit dem Upgrade-Day am darauf folgenden Wochenende in die U12 wechseln werden. 

Im Vorfeld hatten sich sehr viele spielbereite Kinder für das Turnier angemeldet. Weil das Trainerteam niemandem absagen wollte, entschloss es sich dazu, zwei gleich starke 8er-Teams zu bilden. Diese sollten dann die vier anstehenden Spiele jeweils abwechselnd spielen, damit alle Kängurus auch gleich viel Spielzeit bekommen. 

In der ersten Partie um 9:45 Uhr trat somit unser blaues Team gegen das zweite Team der EK Karlsruhe an. Durch sehr schönes Mannschaftsspiel konnten die Kängurus dieses Spiel deutlich gewinnen und man startete perfekt in das Turnier. 

Um 11:45 Uhr folgte dann im ersten Spiel für unser weißes Team mit der TS Durlach ein deutlich stärkerer Gegner. Auch hier zeigten unsere Kängurus wieder ihre spielerischen Fähigkeiten und erkämpften am Ende ein verdientes Unentschieden. 

Nach der Mittagspause spielte wieder unser blaues Team gegen das erste Team des Gastgebers aus Karlsbad. Die Kängurus waren auch in diesem Spiel deutlich überlegen und siegten am Ende sehr hoch. 

Mit zwei Siege und einem Unentschieden zog man nach der Gruppenphase aufgrund des besseren Korbverhältnisses gegenüber der TS Durlach als Gruppensieger in die Platzierungsrunde ein. 
Dort traf man im Spiel um Platz 1 auf den Ersten der anderen Gruppe, nämlich die PSK Lions aus Karlsruhe. Von Beginn an spielten beide Teams auf Augenhöhe und zeigten ihre technischen und spielerischen Fähigkeiten. Allerdings konnten sich die Lions im 3. Viertel über ihre deutlichen Größenvorteile viele Offensiv-Rebounds sichern und dadurch eine vorentscheidende Führung heraus spielen. Unsere Kängurus kämpften sich im 4. Viertel zwar nochmal heran, am Ende reichte es dann aber nicht ganz für den Turniersieg. 

Leider verletzte sich im letzten Viertel unsere Spielerin Maja am Finger und muss erstmal pausieren. Wir wünschen ihr hiermit gute Besserung und hoffen, dass sie bald wieder mitspielen kann. 

Das Trainerteam ist am Ende sehr stolz auf die Mannschaft und sehr zufrieden mit dem 2. Platz, insbesondere, weil dieser bei gleichen Einsatzzeiten von allen beteiligten Kängurus gemeinsam erspielt wurde. Dies bestätigt auch wieder unseren sportlichen Ansatz, möglichst viele Kinder an den Spielen zu beteiligen und diese somit hoffentlich langfristig für den Basketballsport zu begeistern

Ein großes Dankeschön geht natülich auch an die BG Karlsbad für das perfekt organisierte Turnier. 


Die Kängurus: Ali, Ben P., Ben W., Carlo, David, Fabian, Jonas, Julian, Kento, Leyon, Maja, Max, Noah, Omar, Oskar, Philipp 
Die Trainer: Katrin, Mario, Axel


IMG 20230614 WA0020

Hits: 1746
U10
16. Mai 2023

Übergabe von Wanderpreis Karla an Känguru Jamie

Übergabe von Wanderpreis Karla an Känguru Jamie

Im Monat Mai wurde wieder ein Kind aus den Reihen der Kängurus für besonders gute Leistungen ausgezeichnet. Zusätzlich ist dem Trainer-Team die tolle Entwicklung aufgefallen.

Im Donnerstag-Training konnte Jamie den Wanderpreis voller Stolz entgegennehmen. Er zeigt in jedem Training, dass er voll motiviert ist und welchen Spaß er am Umgang mit dem Basketball hat. Er entwickelt sie sich in jedem Training weiter und kann es kaum erwarten in den kommenden Spielen sein Team zu unterstützen.

GRATULATION Jamie und viel Spaß weiterhin beim Känguru-Basketball und zuhause mit „Karla“!

IMG 6819

Hits: 1567
U10
23. April 2023

letztes Känguru Spiel der Winterrunde

Letztes Känguru Spiel der Winterrunde

Heute traten die Kängurus zum letzten Spiel der Winterrunde an. Es ging nach Bruchsal in die Sporthalle am Alten Güterbahnhof.

Nach einer taktischen Spielveränderung in der Halbzeit, spielten die Kängurus ein beherztes, gut abgestimmtes Spiel und setzen die Vorgaben der beiden Trainer Mario und Katrin immer wieder gut um.

Wir waren sehr zufrieden und freuen uns nun auf eine kleine Spielpause.

image2

image3

image5

Hits: 1867
U10
03. April 2023

Wanderpreis "Karla" geht im April an Jakob Hartmann

Wanderpreis "Karla" geht im April an Jakob Hartmann

Der Wanderpreis "Karla" der Kängurus für hervorragende Leistungen, tolles Engagement und soziales Verhalten geht im April 2023 an Jakob Hartmann.
Karla wurde am Dienstag den 28.03.2023 von unserer Trainerin Kathrin an den Preisträger übergeben. Jakob hat sich in den letzten Monaten toll entwickelt und übernimmt mittlerweile auch in den Spielen der Winterrunde immer mehr Verantwortung für das Team. Karla ist nun für den Monat April bei Jakob und wandert im Mai dann weiter zum nächsten Känguru. 

 

2023 04 Wanderpreis Karla

Hits: 1847
U10
27. März 2023

Vorletztes Spiel in der Winterrunde für die Kängurus

Am Sonntag Mittag trafen sich 12 Kängurus in der TSV-Halle. Es war das vorletzte Spiel der Winterrunde. Mit dabei waren wieder zwei neue Kängurus.
Gegner war in diesem Spiel der SSC Karlsruhe.

Die zwei Mannschaften kamen schnell ins Spiel, somit fielen auch gleich die ersten Körbe auf beiden Seiten.

Beide Trainer, Axel und Katrin waren sehr zufrieden mit ihren Schützlingen:

Ali, Ben P., Ben W., Ida, Jaro, Justus, Kento, Marie, Mathilda, Nico, Oskar, Theo

230326 Kängurus

Hits: 1509
U10
20. März 2023

Ausgeglichenes Spiel der U10-Kängurus in Karlsbad

Ausgeglichenes Spiel der U10-Kängurus in Karlsbad

Am Sonntagmorgen traten unsere Kängurus zum Auswärtsspiel bei der BG Karlsbad an. Da wir eine sehr große Anzahl an Kängurus haben die spielen möchten, fand wieder einmal eine Rotation im Team statt. Einige der erfahrenen Spieler/innen waren darum heute nicht mit dabei. Dafür zeigten weitere Kängurus, dass sie ebenfalls bereit sind im Team Verantwortung zu übernehmen. Das Konzept, möglichst viele Kängurus bei den Spielen einzusetzen, funktionierte wieder sehr gut.
Innerhalb einer tollen Mannschaftsleistung punkteten 4 Spieler/innen zweistellig und viele weitere einstellig. Insgesamt war es ein ausgeglichenes Spiel auf Augenhöhe gegen einen sehr fairen Gastgeber aus Karlsbad. Die Trainer und alle mitgereisten Kängurus hatten sehr viel Spaß und das ist schließlich im U10-Bereich auch das Wichtigste. 

Für die Kängurus spielten: Aytug, Ben, Fabian, Ida, Jakob H., Jonas, Lenni, Maja, Max, Noah und Raphael

Hits: 1840
Abteilungen des TSV Berghausen

Abteilung Basketball

Mehr...

Abteilung Turnen

Mehr...

Abteilung Kurse & Fitness

Mehr...

Abteilung Badminton

Mehr...
 

Newsletter Anmeldung

 

Newsletter

 

Jetzt neu: Der TSV Newsletter. Jeder der möchte kann sich hier für den Newsletter anmelden.

Drei Mal im Jahr wird er dann über alles Wissenswerte rund um den TSV per Mail informiert. 

  

  mail

Anmeldung TSV Newsletter